Grundbesitzende verhindern die Freigabe von Forststraßen für Mountainbiker. Das gemeine Volk soll ausgesperrt bleiben.
Österreichische Mountainbiker schauen neidisch auf die Bedingungen in unseren Nachbarländern. Ob in der Schweiz, in Deutschland, …
Weiterlesen
INTERVIEW: Matthias Bernold
DRAHTESEL Wie hast du dich auf deinen Afrika-Trip vorbereitet?
Michael Strasser Mein Kernsport ist der Triathlon. Das Training ist relativ abwechslungsreich. Ich fahre im Jahr rund 20.000 …
Weiterlesen
Zum bereits zweiten Mal lädt die Tourismussparte der Radlobby Österreich zur Online-Radreiseumfrage. Mit Hilfe der Befragung sollen detailliert die Wünsche und Bedürfnisse von Radreisenden erforscht werden, um Radtourismus-Angebote und Routen …
Weiterlesen
Fotografie: Peter Provaznik.
Im Zeitalter von Kohlefaser und anderen High-Tech-Materialien ist es natürlich ein Anachronismus. Aber der Trend zu alten Fahrrädern aus Stahl ist nicht zu stoppen, und eine Möglichkeit …
Weiterlesen
Vierzehn Monate waren unsere Autorinnen mit ihren Fahrrädern von Wien bis Malaysien unterwegs und legten dabei 15.500 Kilometer in 17 Ländern zurück. Für den DRAHTESEL haben sie ihre Erfahrungen zusammengefasst. …
Weiterlesen
TEXT UND FOTOS: Matthias G. Bernold
Eigentlich wollte Stuart Marven bloß mit Freunden Radfahren gehen. Um die Ausfahrten zu organisieren, gründete der gebürtige Schotte im Jahr 2013 eine Facebook-Gruppe und …
Weiterlesen
ERFAHRUNGSBERICHT: Mario Sedlak
Wenn ich mehrtägige Radtouren plane, dann suche ich immer in Gastfreundschaftsnetzwerken nach Leuten, die mich bei sich übernachten lassen. Couchsurfing ist die bekannteste Plattform für diesen Zweck. …
Weiterlesen
Drei Jahre und acht Monate lang radelt Barbara Graf um die Welt. Während der Reise schraubt sie selbst Räder zusammen, näht Satteltaschen und lebt mitunter von Waldfrüchten.
„Wenn ich …
Weiterlesen
REISEPROTOKOLL & FOTOS: Peter Provaznik
[tribulant_slideshow gallery_id=”4″]
Auf Grund der jahrzehntelangen US-Blockade ist der karibische Inselstaat durch eine liebevolle Konservierung des Vorhandenen gekennzeichnet. Mangel wird durch Lebenslust und Improvisation wettgemacht. …
Weiterlesen
Die Arbeitsgruppe Radtourismus der Radlobby Österreich führt derzeit mit dem Marktforschungsinstitut Kondeor eine Radreiseanalyse durch. Per Online-Umfrage sollen die Wünsche und Bedürfnisse von Radreisenden genau erforscht werden; die Ergebnisse werden …
Weiterlesen