UNTERNEHMENSPORTRÄT: Barbara Ottawa, FOTOS: Andrea Siegl
“Ich wollte es in der Früh mit einem Kick falten, ohne den Kaffeebecher aus der anderen Hand geben zu müssen“, beschreibt Valerie Wolff eine …
Weiterlesen
UNTERNEHMENSPORTRÄT: Claudia Aschour
Am Rand von Klosterneuburg, direkt am Donauradweg gelegen, steht eine Lagerhalle inklusive Großraumbüro. Trotz Blick auf den Donaustrom: Idyllisch geht es hier nicht zu. Vor der Halle …
Weiterlesen
Mit der wachsenden Popularität des Fahrrads steigt dessen Bedeutung als Wirtschaftsfaktor. Auch in Österreich drängen immer mehr innovative Unternehmen auf den Markt. Ein Blick auf die Crowdfunding-Plattformen belegt: Alternative Mobilitätsformen …
Weiterlesen
TEXT UND FOTOS: Matthias G. Bernold
Eigentlich wollte Stuart Marven bloß mit Freunden Radfahren gehen. Um die Ausfahrten zu organisieren, gründete der gebürtige Schotte im Jahr 2013 eine Facebook-Gruppe und …
Weiterlesen
ERFAHRUNGSBERICHT: Mario Sedlak
Wenn ich mehrtägige Radtouren plane, dann suche ich immer in Gastfreundschaftsnetzwerken nach Leuten, die mich bei sich übernachten lassen. Couchsurfing ist die bekannteste Plattform für diesen Zweck. …
Weiterlesen
REPORTAGE: Claudia Aschour, FOTOS: Andrea Siegl
In Formation geht es los. Ob Zweierreihe oder Entenmarsch, kein Slalom ist den Wichtelmännchen zu eng, keine Wiese zu gatschig, kein Gegenwind zu stark. …
Weiterlesen
Protokoll: Matthias Bernold
Micha & Babs Der Unternehmensentwickler und die Filmschaffende sind seit zwei Jahren ein Paar. Letzten Sommer unternahmen sie ihre erste Radreise von Split nach Patras …
Weiterlesen
Himmelfahrt: Klaus Brixler
48 Kehren auf 26 Kilometern, 1.900 Höhenmeter, das alles bei Regen und herbstlichen Temperaturen. Unser Autor reist zum „Stilfser Joch Radtag“. Wird er den legendären Pass bezwingen?
Bericht: Nadine Pirker
Mais entkernen, Körner mahlen, Wasser pumpen, Kaffee mahlen, Gemüse mixen, Nüsse knacken, Wäsche waschen. All diese täglichen Arbeiten haben in einem Entwicklungsland wie Guatemala einiges gemeinsam: sie …
Weiterlesen